Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Marie-Thérèse Gerstner
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Humboldt-Universität zu Berlin
Zentralinstitut für Katholische Theologie
Lehrstuhl für Biblische Theologie
Friedrichstr. 60, 10117 Berlin
Raum 1.14
Sprechstunde in der Vorlesungszeit: n. V.
Tel. +49 30 2093 99071
E-Mail: marie-therese.gerstner@hu-berlin.de
Lebenslauf und wissenschaftlicher Werdegang
seit März 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Biblische Theologie, Humboldt-Universität zu Berlin, Zentralinstitut für Katholische Theologie
2018-2020: Lizentiat in Biblischer Exegese, Päpstliches Bibelinstitut, Rom (s.c.l.)
2015-2018: Baccalaureatus Sacrae Theologiea (S.T.B.), Päpstliche Lateranuniversität, Rom (s.c.l.)
2013-2015: Philosophiestudium, Päpstliche Universität Gregoriana, Rom
2014-2018: Koordinatorin eines Lernförderprogramms, Instituto Maria Santissima, Assunta, Rom
seit 2013: Dolmetscherin, schriftlich und mündlich (Deutsch-Spanisch-Englisch-Italienisch- Französisch)
2012-2013: Auslandsjahr (mit Erasmus-Förderung), Universität Marne-La-Vallée, Paris
2009-2013: Bachelor in Commerce, Universität Complutense, Madrid
2009-2012: Deutsch- und Englischlehrerin, Languages 1to1, Madrid
2007-2009: Freiwilligendienst und Englischlehrerin, Cochin, India
2007: Abitur, Colegio Nazaret, Santo Domingo, Ecuador
Dr. Sarah Hollaender
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Humboldt-Universität zu Berlin
Zentralinstitut für Katholische Theologie
Lehrstuhl für Biblische Theologie
Friedrichstr. 60, 10117 Berlin
Raum 1.14
Tel. +49 30 2093 99071
E-Mail: sarah.elizabeth.hollaender@hu-berlin.de
Lebenslauf und wissenschaftlicher Werdegang
seit November 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Biblische Theologie, Zentralinstitut für Katholische Theologie, Humboldt-Universität zu Berlin
2021: PhD in Classical Archaeology (Department of History and Classics, University of Alberta, Edmonton); Dissertation: "Portraits of Women as Goddesses and Heroines in Cross-Gendered Dress from the Roman Imperial Period" unter der Betreuung von Prof. Dr. Steven Hijmans und Prof. Dr. Margriet Haagsma
2015-2016: Fellow am Canadian Institute in Greece, Athen
2011: MA in Ancient Mediterranean Cultures (Department of Archaeology & Classical Studies, Wilfrid Laurier University, Waterloo); Major Research Paper: "Isis-Fortuna Panthea: An Analysis of her Representations" unter der Betreuung von Prof. Dr. Judith Fletcher
2009-2010: Teaching Assistant, Department of Archaeology & Classical Studies, Wilfrid Laurier University, Waterloo
2009: Honours BA in Archaeology und Medieval Studies (Department of Archaeology & Classical Studies, Wilfrid Laurier University, Waterloo)
2007: Archaeology Camp Instructor, Junior University Multidisciplinary Program (JUMP), Wilfrid Laurier University, Waterloo
Publikationen
- Old Iconography, New Meanings? The Christianized Roman Hunt Sarcophagus of Bera in San Sebastiano ad Catacumbas (in Vorbereitung).
- Portraits of Women as Goddesses and Heroines in Cross-Gendered Dress from the Roman Imperial Period. PhD Dissertation, University of Alberta, 2021 (derzeit noch unter Embargo).
- The Characterization of Catiline as a Monstrum in Cicero’s Pro Caelio, in: To Be Decided*. Journal of Interdisciplinary Theory 2 (2017), 88–102.
- The Re-Birth of Venus. Neoclassical Fashion and the Aphrodite Kallipygos, in: Dress. The Journal of the Costume Society of America 41 (2015), 1–20 (zusammen mit Prof. Dr. Anne Bissonnette).