Interdisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung

TESS- vergangene Veranstaltungen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Transfer: Science – Education – Society (TESS)“ an der Humboldt-Universität zu Berlin finden seit 2021 öffentliche Diskussionsveranstaltungen stat. Hier werden bildungswissenschaftliche Themen mit hoher gesellschaftlicher Relevanz adressiert. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über vergangene Veranstaltungen.

 

Termine      
IZBF_TESS_Fischer, Windheuser_fn.jpg    
Transfer: Education – Society – Science (TESS) am 27. Okotber 2022, 16.00-18.00 Uhr - Thementeil: Wissenschaft, Bildungspraxis und demokratische Öffentlichkeit 
  • "Akademischer Geschlechterdiskurs und pädagogisches Handeln" mit Prof. Dr. Jeannette Windheuser (Humboldt Universität) und Kristin Fischer von der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen (BIG e.v.)
  • 27. Oktober 2022, 16.00 Uhr, Fritz-Reuter-Saal im Seminargebäude am Hegelplatz (Dorotheenstraße 24)
  • Ort: Humboldt-Universität zu Berlin, Seminargebäude am Hegelplatz, Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin, Fritz-Reutersaal und per Zoom
  • Übertragung: hu.berlin/TessFW
  •  

    Chair: Dr. Sales Rödel (Institut für Erziehungswissenschaften)
 
   
Transfer: Education – Society – Science (TESS) am 30. Juni 2022, 16.00-18.00 Uhr c.t. - Thementeil: Universität in Zeiten der Transformation
  • Die Stimme der Wissenschaft und das Schweigen der Universität – Zur Wi(e)derkehr der Universität
    Prof. Dr. Norbert Ricken (Ruhr-Universität Bochum)
  • Chair: Johannes Türstig, Martin Weber-Spanknebel (HU Berlin)
 
   
Transfer: Education – Society – Science (TESS) am 7. April 2022, 16.00-18.00 Uhr c.t. - Thementeil: Universität in Zeiten der Transformation
  • Akademische Redefreiheit im Spiegel gesellschaftlicher Transformationen
    Prof’in Dr. Christiane Thompson (Goethe-Universität Frankfurt a.M.)
  • Chair: Johannes Türstig, Martin Weber-Spanknebel (HU Berlin)
  • Diskutantinnen: Flora Petrik (Eberhard Karls Universität Tübingen) und Lisa M. Rosen (HSU Hamburg)
 
   
Transfer: Education – Society – Science (TESS) am 24. März 2022, 16.00-18.00 Uhr c.t. - Thementeil: Universität in Zeiten der Transformation
  • Re-generating ‘on campus’ education to reinforce the response-ability of the university
    Prof. Dr. Jan Masschelein & Prof. Dr. Maarten Simons (KU Leuven)
  • Chair: Johannes Türstig, Martin Weber-Spanknebel (HU Berlin)
  • Diskutantinnen: Dr. Katarina Froebus (University of Graz), Dr. Martin Karcher (HSU Hamburg), and Benjamin Edelmann (HU Berlin)
 
   
Transfer: Education – Society – Science (TESS) am 11. November 2021, 16.00-18.00 Uhr
  • Argumentation in Science and Religious Education: Perspectives from School-Based Research
    Prof. Dr. Sibel Erduran (University of Oxford)
  • Chair: Dr. Anna Beniermann & Prof. Dr. Annette Upmeier zu Belzen (Biology Education)
   
Transfer: Education – Society – Science (TESS) am 9. Dezember 2021, 16.00-18.00 Uhr
  • Socioscientific Issues in Society: Fostering an Ethic of Care Through Scientific Literacy
    Prof. Dr. Dana Zeidler (University of South Florida (USA))
  • Chair: Dr. Anna Beniermann & Prof. Dr. Annette Upmeier zu Belzen (Biology Education)
Veranstalterinnen     Professional School of Education
https://pse.hu-berlin.de/de/aktuelles/site

 

Interdisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung
https://www.zentrum-bildungsforschung.hu-berlin.de/de

 

HUMBOLDT-PROMINT-KOLLEG
https://www.promint.hu-berlin.de/de